
Mit einem selbstgemachten Waldspray könnt ihr euch den Duft der Bäume direkt in eure Wohnräume holen.
Ihr braucht:
1 Ansatzglas
1 Lagerflasche
1 l Alkohol (80 Vol.-%)
1 Sprühfläschchen
Ätherisches Tannen-, Zirben- oder Kiefernöl
1 Handvoll Zweige, Zapfen, Rinde oder Nadeln
Und so wird der Waldspray hergestellt:
Nachdem ihr die Zweige, Zapfen oder Nadeln im Wald gesammelt habt, füllt ihr eure Schätze in ein Ansatzglas und gießt dann Alkohol darüber. Nun verschließt ihr das Glas und lässt es dann für ungefähr 14 Tage am Fensterbrett stehen. Dann wird der Ansatz durch ein Sieb in eine Flasche abgeseiht. Füllt den Ansatz nun in eine Sprühflasche und fügt etwa zehn Tropfen des gewählten ätherischen Öls dazu. Anschließend verschließt ihr die Flasche, schüttelt die Mischung noch einmal gut durch und könnt sie dann verwenden.
Lesefutter*:
Gerda Holzmann: Spür den Wald: Folge dem Ruf der Wildnis, schließe Freundschaften mit Bäumen - und entdecke dabei dich selbst.